Anna little
CHF 60.90
Produktinformationen Anna little
Wenn Wärme punktuell oder auf kleinem Raum benötigt wird, zum Beispiel unter dem Bürotisch, ist die Heizlüfterin Anna little die ideale Wahl. Anna little lässt die Temperaturen steigen – nicht nur, weil ihr Aussehen ganz schön heiss ist, sondern vor allem weil das kleine Heizwunder mit einem modernen PTC-Keramik-Heizelement ausgerüstet ist. Unaufdringlich und leise heizt Anna little mit zwei Leistungsstufen.
Produktfamilie | Heizlüfter |
---|---|
System | Keramik / PTC |
Farbe | schwarz |
Raumgrösse m² | 15 |
Raumgrösse m³ | 38 |
Leistungsstufen | 2 |
Leistungsaufnahme | 900 / 1200 W |
Geräuschpegel | < 47 dB(A) |
Gewicht | 1.5 kg |
Dimensionen | 183 x 237 x 150 mm |
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf, geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder gelegentlichen Ge- brauch geeignet.
- VORSICHT – Einige Teile des Produktes können sehr heiss werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden, sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und warten.
- Kinder unter 3 Jahren sind vom Gerät fernzuhalten; es sei denn sie werden ständig überwacht.
- Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nicht an das Stromnetz anschliessen, es nicht regulieren oder reinigen und keine Wartung durchführen.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
- Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung entstehen, lehnt Stadler Form jegliche Haftung ab.
- Das Gerät ist nur im Haushalt für die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zwecke zu benutzen. Ein nicht bestimmungsgemässer Gebrauch sowie technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren für Gesundheit und Leben führen.
- Gerät nie in Wasser / andere Flüssigkeiten tauchen. Kurzschlussgefahr!
- Beschädigte Geräte (inkl. Netzkabel) nie in Betrieb nehmen.
- Nie unter Spannung stehende Teile berühren.
- Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Gerät nur an fachgerecht installierter Steckdose mit korrekter Spannung betreiben. Keine Verlängerungskabel verwenden.
- Der Heizer darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose platziert werden.
- Das Gerät nie selber öffnen (Reparaturen nur durch Fachleute).
- Bitte nutzen Sie den Heizer nicht in unmittelbarer Umgebung eines Badezimmers, einer Dusche oder eines Swimming Pools (das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt).
- Das Netzkabel nicht ber scharfe Kanten ziehen oder einklemmen. Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
- Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatten, offene Flammen, heisse Bgeleisen oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl schtzen.
- Die benutzte Steckdose muss jederzeit zugänglich bleiben.
- Gerät nie auf unebenen Flächen oder weichen Unterlagen betreiben.
- VORSICHT: Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Rücksetzen des Schutztemperaturbegrenzers zu vermeiden, darf das Gerät nicht über ein externe Schaltvorrichtung wie beispielsweise eine Zeitschaltuhr versorgt werden.
- WARNUNG: Während des Betriebs die Luftansaug- und Austrittsöffnungen nicht abdecken - Brandgefahr!
- Gerät nicht in kleinen Räumen (unter 4m2 Fläche), nicht in explosiver Umgebung, nicht zum Wäsche trocknen einsetzen.
- Das Gitter nicht berühren, da es hohe Temperatur erreicht.
- Gerät nie unbeaufsichtigt stehen lassen.
- Keine Gegenstände und/oder Finger in Geräteöffnungen stecken.
- Brennende Geräte nur mit Löschdecke löschen.
- Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.

Integrierter Thermostat
Der Thermostat von Anna little erlaubt eine unkomplizierte und stufenlose Einstellung der Raumtemperatur.
Maximale Sicherheit
Anna little heizt nicht nur platzsparend und leise, sondern auch sicher. Sie verfügt über einen Kipp- und Überhitzungsschutz. Werden diese aktiviert, schaltet Anna little automatisch aus.

Gut zu wissen
Hier findest du wichtige Hinweise
Es gibt Kunden*innen, die den Geruch der Luft, die Anna little in den ersten Stunden nach der Inbetriebnahme ausstösst, als unangenehm empfinden. Dieser Geruch wird sich von selbst auflösen und ist kein Grund zur Sorge. Wir verstehen aber, dass dies unangenehm sein kann.
Hier ist ein Tipp, wie du den Geruch schneller wegbekommst: Auf der Rückseite von Anna little findest du den Lufteinlass. Der Lufteinlass ist mit einem Luftfilter und einem Gitter abgedeckt. Das Gitter ist abnehmbar, siehe Foto. Bitte nimm das Gitter ab und entferne den Luftfilter. Du kannst den Luftfilter mit deiner Lieblingsseife und warmem Wasser auswaschen. Spüle den Filter anschliessend gut aus und lasse ihn vollständig trocknen. Erst dann kannst du ihn zurück auf den Lufteinlass setzen und das Gitter darüber wieder anbringen. Der Duft der Seife wird den unangenehmen Geruch überdecken, bis er von selbst verschwindet.

Nein, ein Mindestabstand von 50 cm zur Wand ist Voraussetzung für die Luftzirkulation, da es sonst zur Überhitzung kommt. Da Anna little als Boden- oder Tischheizer konzipiert ist, handelt es sich hier um eine Zweckentfremdung auf eigene Gefahr.
Nein, aus Sicherheitsgründen darf ein Heizlüfter nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.
Nein, Anna little ist nicht spritzwassergeschützt und darf darum aus Sicherheitsgründen nicht in der Nähe von Wasser und hoher Feuchtigkeit verwendet werden. Wenn im Badezimmer die Feuchtigkeit hoch ist (z.B. nach dem Duschen), kann dies bei Anna little zu einem Kurzschluss führen. Die meisten Heizlüfter auf dem Markt sind nicht für die Nutzung im Badezimmer geeignet. Die Klassifizierung IP21 weist auf Spritzwasserschutz hin.
Du hast wahrscheinlich noch nicht lange genug gewartet. Nachdem du den Thermostat entsprechend eingestellt hast, schaltet sich Anna little automatisch wieder ein, wenn die Raumtemperatur abfällt. Beachte dabei, dass es nach der automatischen Ausschaltung einige Minuten dauert, bis der Heizlüfter wieder einschaltet. Du kannst den Thermostat auch etwas höher stellen und Anna little schaltet sich dann wieder ein.
Zubehör

Anna little
Bewertungen
Kundendienst
Anna hatte ein kleines Problem. Das Service Team hat das superfreundlich und äusserst schnell gelöst. Bei Stadler Form hat man Kontakt mit richtigen Menschen. Kein Tastendrücken, keine Wartemusik hören, kein "intelligenter" Computer mit dummen Ant...
Bewertung von Thomas am 04.08.2022Sehr zufrieden.
Bin sehr zufrieden mit dem Produkt und es erfüllt voll und ganz meine Erwartungen.
Bewertung von Anonym am 20.04.2022Anna little
Der Designer
Seit der ersten Stunde darf ich für Martin Stadler und das Stadler Form Team Produkte mitentwickeln und gestalten. Was mit Fred begann, ist zu einem ansehnlichen, kleinen aber feinen Produktsortiment herangewachsen. Dies mitzuerleben und begleiten zu dürfen, ist eine grosse Bereicherung für mich und meine Arbeit als Designer ...
